Thermotherapien

Fango

Die heilende Wirkung einer Fangopackung ist wissenschaftlich anerkannt und schon durch die Römer erprobt worden. Als Mischung aus natürlichem Eifelfango (kieselsäurehaltiges Fango aus vulkanischem Tuffgestein) und Hartparaffin hat sich auch bei uns seit Jahren in der täglichen Praxis bewährt. Fango wird als Warmpackung gegeben bei:

  • rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • degenerativen Gelenkerkrankungen
  • Folgezuständen nach Prellungen
  • Rückenmarkserkrankungen
  • Bandscheibenschäden
  • Hexenschuss
  • Ischias

Fango kann als Therapie vom Arzt verordnet werden oder zur privaten Vorsorge angewandt werden.

Weiterlesen

Manuelle Lymphdrainage

Was ist manuelle Lymphdrainage (MLD)?

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Form der Massage, die überwiegend entstauend wirkt. Spezielle Behandlungsabläufe, die fast immer am Hals beginnen, werden je nach Beschwerden oder Krankheitsbild am ganzen Körper oder in bestimmten Regionen ausgeführt.

Weiterlesen

Klassische Massage

Was ist klassische Massage (KMT)?

Die klassische Massagetherapie ist eigentlich aufgrund der Vielfalt ihrer Anwendungsformen nicht mit zwei Sätzen zu beschreiben. Es werden immer Ausstreichungen, Knetungen und Friktionen (Lockerungen von Muskelverhärtungen) durchgeführt. Zur gezielten Therapie ist sie ist als Heilmittel anerkannt, zusätzlich auch in vielen individuellen Formen als Vorsorge oder "Wellness" zu finden.

Weiterlesen

Bindegewebsmassage

Was ist Bindegewebsmassage (BGM)?

Die Bindegewebsmassage ist eine Reflexzonentherapie, die durch langsames und ausgedehntes Streichen mit der Fingerkuppe im Bindegewebe eine Beeinflussung innerer Organe bewirkt. Die wohl bekanntesten Techniken basieren auf den Methoden von Elisabeth Dicke und Teirich-Leube.

Weiterlesen

Bewegungstherapie

Übungsbehandlung

Eine Übungsbehandlung wird einzeln oder im Zusammenhang mit einer Massage angewandt:

  • gezielte und kontrollierte Dehnung verkürzter Muskeln und Sehnen
  • Kräftigung der Muskulatur
  • Funktionsverbesserung von gestörten Gelenken
  • Funktionsverbesserung des Herz-Kreislauf-Systems
  • Funktionsverbesserung der Atmung und des Stoffwechsels

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.